Viele Interessenten werden abgeschreckt und die Immobilie ist unnötig lang am Markt, was zu einer negativen Preisspirale führt. Marktanalysen zeigen, dass derjenige der zu hoch pokert am meisten verliert.
Die Immobilie wird schnell einen Käufer finden, dem Verkäufer gehen hohe Summen verloren.
Wir ermitteln den richtigen Kaufpreis mit Hilfe eines Wertermittlungsprogrammes (Vergleichswertmethode) oder eines Verkehrswertgutachens durch vereidigte Sachverständige sowie jahrelanger Erfahrung
Genau genommen ist das nur einer: Der Käufer - der bereit ist den Preis zu bezahlen.
In den letzten Jahren sind viele Portale wie homeday, Maklerkompass oder Mc Makler auf den Markt gekommen, die angeben Makler zu vergleichen oder Immobilien kostenlos zu vermarkten. Wir haben diese Portale mit eigenen Immobilien getestet:
Meist wurden Maklern die Anfragen (Leads) für überhöhte Preise weiterverkauft - ein Teil der Makler haben dann versucht mit möglichst hohen Immobilienpreiseinschätzungen einen Auftrag zu generieren. Der andere Teil ie zweite Gruppe war tatsächlich kostengünstig, hatte aber kaum Know-How wie effektiv vorgegangen werden sollte bzw. hat Häuser oder Wohnungen abgelehnt weil die Erfahrung fehlte.
Ob ein Makler günstig oder teuer ist entscheidet der Verkaufserfolg und die gebotene Dienstleistung - so verlassen wir uns nach unserm Test wieder auf unser Netzwerk - nicht ganz billig aber jeden Euro wert!
Die richtige Strategie bei der Aufbereitung und Zielgruppenansprache führt zu den besten Verkaufsergebnissen. Es ist vielversprechender, die Immobilie zu analysieren und dann der richtigen Zielgruppe vorzustellen als zu versuchen, der falschen Zielgruppe eine Immobilie zu verkaufen, die einfach nicht passen will.
Wir haben in den letzten Jahren mit systematisch angelegten Bieterverfahren sehr gute Ergebnisse in kurzer Zeit erreicht. Eine ganz wesentliche Bedeutung kommt der professionellen Aufbereitung der Immobilie durch Handwerker und Homestaging vor Verkaufsstart zu - denn es gibt nur eine Chance für einen guten ersten Eindruck.
Zu Beginn wird der Wert einer Immobilie ermittelt. Dies kann durch eine EDV-gestützte Wertermittlung oder auf klassischem Weg über eine gutachterliche Verkehrswertermittlung erfolgen. Auf dieser Basis legen Makler und Eigentümer dann eine Untergrenze und einen realistischen optimalen Verkaufspreis fest. Die Wertermittlung stellt die Grundlage dar - Strategie und Erfahrung bestimmen den Verkaufserfolg!